Willkommen zu unserem Blogbeitrag über die grundlegende Ausstattung für den Einstieg ins Schlagzeugspielen! Hier erfährst du, welche Dinge du unbedingt benötigst, um loszulegen.
E-Drum-Set: Auch wenn du nicht sofort ein Schlagzeug brauchst, wenn du mit dem Schlagzeugunterricht bei der Schlagzeugschule DRUMSTAR beginnst, wirst du schon bald den Wunsch haben, auch auf einem Schlagzeug üben zu können. Wohnst du in einer Wohnung und möchtest mit dem Schlagzeugspielen beginnen, empfehlen wir ein E-Drum-Set. Es bietet viele Vorteile wie geräuscharmes Üben mit Kopfhörern und eine Vielzahl von Sounds und Einstellungsmöglichkeiten. Das XDrum DD-530 E-Drum Set ist eine großartige Option für Anfänger, da es eine solide Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis bietet. E-Drums sind generell kleiner als akustische Schlagzeuge. Für Erwachsene kann es daher angenehmer sein, in ein größeres Set zu investieren wie z.B. diese von Alesis.
Metronom: Es gibt jede Menge Apps, eine die uns gut gefällt ist die app von Soundbrenner.
Hocker: Das wahrscheinliche unterschätzteste Utensil, aber unglaublich wichtig. Ein stabiler und bequemer Hocker ist essentiell, um eine gute Sitzposition einzunehmen und beim Spielen Komfort zu haben. Achte darauf, dass er gut höhenverstellbar ist und darf auf keinen Fall wackeln. Wie z.B. dieser Hocker.
Drumsticks: Um die Trommeln zum Klingen zu bringen, benötigst du natürlich Drumsticks. Für Anfänger empfehlen wir die Größe 5A oder 5B. Diese Sticks sind vielseitig einsetzbar und bieten eine gute Balance zwischen Gewicht und Spielbarkeit. Eine Mischung von beiden Sticks bietet z.B. der 5BG.
Notenständer: Ein großer Notenständer ist hilfreich, um deine Notenblätter oder Lehrmaterialien bequem abzulegen. So hast du sie immer im Blick während des Übens und Lernens.
Übungspad: Wer öfter unterwegs ist oder sich nicht sofort ein E-Schlagzeug kaufen möchte, ist mit einem Übungspad gut beraten. Sie sind leise (für die Wohnung meist geeigent) und günstig.
Lehrmaterialien: Um das Schlagzeugspiel effektiv zu erlernen, ist es hilfreich, auf Lehrmaterialien zurückzugreifen. Das Buch "Born to be a Drumstar" ist eine gute Wahl für Anfänger, da es grundlegende Techniken und Übungen vermittelt. Mehr Infos findest du hier.
Schlagzeugteppich: Wer seinen Boden nicht beleidigen möchte oder/und nicht möchte, dass das Schlagzeug davon rutscht, dem sei ein Schlagzeugteppich empfohlen. Für ein E-Drumset reicht meist ein kleinerer Teppich.
Kleiner Tipp: falls die Nachbarn unter euch euer Fußpedal mithören: Probier es mal mit einer Waschmaschinenunterlage unter der Fußmaschine.

Jetzt kennst du die wesentliche Ausstattung, um mit dem Schlagzeugspielen zu beginnen. Natürlich kannst du dich für eine kostenlose Schnupperstunde bei Drumstar anmelden. So kannst du professionelle Anleitung erhalten und erste Einblicke in das Schlagzeugspiel gewinnen.
Comentários